Stuttgarter Köpfe (2) – Der Künstler, die Kämpferin und das Kleinkind
Nicht nur Museen sammeln Kunst: Auch das Stadtarchiv Stuttgart besitzt einen umfangreichen Bestand an Gemälden und Grafiken. Porträts von Stuttgarter Persönlichkeiten bilden einen nicht unerheblichen Teil dieser Sammlung. In einer kleinen Serie stellen die Kunsthistoriker im Haus – Bettina Kunz und Stefan Heinz – einige dieser „Stuttgarter Köpfe“ vor. Dabei haben sie nicht nur die bekannten, sondern auch ein paar zu Unrecht Vergessene ausgesucht – dieses Mal geht es um Philipp Friedrich Hetsch und sein Porträt von Caroline Notter mit ihrem Sohn Friedrich aus dem Jahr 1802.
Gleich drei in Stuttgart wirkende Köpfe nimmt dieser Beitrag in den Blick: Caroline Notter, geborene Freiin von Naso (1780–1844), ihren ältesten Sohn Friedrich (1801–1884) sowie den Künstler Philipp Friedrich Hetsch (1758–1838). Aufeinander treffen sie in dem Porträt, das der Maler 1802 von Mutter und Kind schuf. Sowohl aus künstlerischer als auch aus stadtgeschichtlicher Perspektive gesehen erweist sich dieses Gemälde aus den Beständen des Stadtarchivs Stuttgart als spannungsvolle Materie.
1802, im Umfeld Stuttgarts
Eine junge Frau sitzt in einem dunklen Innenraum auf einem Stuhl vor einem Tisch. Sie ist bis knapp unterhalb des Knies gezeigt, den Körper nach links zur Seite gewendet. Ihr schlichtes, blaues Gewand mit schmalen Ärmeln scheint unter der Brust gegürtet zu sein. Das gepuderte, über Stirn und Schläfen kurz geschnittene Haar ist gescheitelt zurückgekämmt und fällt lang über den Nacken hinab. Um die Schultern trägt sie ein goldgelbes Tuch, mit dessen Ende sie das Kleinkind umfängt, das auf ihrem Schoß sitzt. Dieses hat den Betrachtenden seinen Körper beinahe frontal zugewendet. Unter dem feinen weißen Tuch, in das es unterhalb der Achseln gehüllt ist, bewegt es ein Beinchen vor und eines zurück. Wie die Frau, die ihre Wange an den Kopf des Kindes gelegt hat, blickt es offen aus dem Bild heraus. Ein Lichtstrahl fällt schräg von links oben auf die Szene und lässt die beiden aus dem Dunkel des Raums hervorleuchten. Um wen es sich bei den Dargestellten handelt, ist aus der Familie bekannt, die dem Stadtarchiv Stuttgart das Porträt 1963 im Rahmen einer umfangreichen Stiftung schenkte: Gezeigt sind deren Vorfahrin Caroline Notter und ihr erstes Kind Friedrich.
Ein Sternchen wird geboren
Caroline Franziska Henriette Friederike von Naso kam am 2. April 1780 auf der Solitude zur Welt. Ihr Vater Oberstleutnant Friedrich Gottlob von Naso diente im württembergischen Husarenregiment, ihre Mutter Wilhelmine Maximiliane stammte aus dem alten Adelsgeschlecht von Wöllwarth und war mit Herzogin Franziska von Württemberg verwandt. Tatsächlich wird letztere auf einem nachträglich ausgestellten Taufschein Caroline von Nasos aus dem Jahr 1804, der in den Beständen des Stadtarchivs Stuttgart erhalten ist, mit Herzog Carl Eugen an erster Stelle der Taufzeugen genannt. Das Mädchen wuchs teils in Ludwigsburg, teils auf dem Unteren Bergheimer Hof auf, der sich ab Anfang der 1790er-Jahre im Besitz ihres Vaters befand.
1799 heiratete die inzwischen junge Frau; ihr Bräutigam Friedrich Jakob Notter (1777–1812) war württembergischer Hauptmann und Sohn des Calwer Bankiers Johann Martin Notter, ein wichtiger Finanzier der württembergischen Herzöge. In Ludwigsburg wurde am 22. April 1801 das erste Kind des Paars geboren: Ein Sohn, der wie Vater und Großvater Friedrich genannt wurde. Die kunstsinnige junge Familie, die enge Kontakte zu Literaten und Bildenden Künstlern unterhielt, ließ dieses Ereignis im folgenden Jahr bildlich festhalten. Betraut wurde damit einer der besten Porträtisten der Zeit: Philipp Friedrich Hetsch.
Raffael und Rousseau
Hetsch hatte schon während seines Studiums an der Hohen Karlsschule in Stuttgart mehrere Preise gewonnen. Im Anschluss konnte er seine Ausbildung mit einem Stipendium fortsetzen, zunächst in Paris und später in Rom. Auf diese Weise lernte er nicht nur die Werke berühmter Vorläufer im Original kennen, sondern auch das Schaffen herausragender Zeitgenossen wie Jacques-Louis David oder Joseph Anton Koch.
Vor diesem Hintergrund mag es nicht verwundern, dass sich das scheinbar schlichte Porträt Caroline und Friedrich Notters künstlerisch als sehr ambitioniert erweist. Die Komposition nimmt Bezug auf eine berühmte Madonnendarstellung Raffaels aus den Jahren 1513-15, die sogenannte Madonna della Seggiola.
Sie zeigt die Gottesmutter bis knapp unterhalb des Knies seitlich auf einem Stuhl sitzend, das hintere Beins etwas höhergestellt als das vordere. Den Christusknaben auf ihrem Schoß zieht sie eng an sich heran. Ihr Blick ist wie derjenige des Kindes auf die Betrachtenden gerichtet. Hetsch übernahm dieses Arrangement seitenverkehrt und im Detail leicht variiert. Bereits 1795 hatte er es in einem Porträt von seiner Frau Wilhelmine mit ihren beiden Söhnen adaptiert. Inspiriert haben mag ihn dabei eine Darstellung der Pariser Künstlerin Élisabeth Vigée-Lebrun, die sich in einem gefeierten Selbstporträt mit ihrer Tochter Jeanne-Lucie-Louise aus dem Jahr 1789 in der Tradition von Raffaels Madonna della Seggiola verortete.
Doch auch die Kenntnis des zeitgenössischen philosophischen Diskurses, den der mit Friedrich Schiller befreundete Künstler rezipierte, spiegelt sich in der Darstellung wieder. So erfüllt sie zwei von der Zeit als ideal erachtete menschliche Wesenseigenschaften, die insbesondere Jean-Jaques Rousseau in seinen Schriften einforderte: Natürlichkeit, begriffen als unaffektiertes Gebaren, und Empfindsamkeit. Hetsch verzichtete auf Putz und eine repräsentative Kulisse, die der gesellschaftlichen Stellung der Dargestellten entsprächen. Stattdessen werden sie in bequemer Hauskleidung und einer natürlich anmutenden Pose gezeigt. Auf diese Weise findet eine absolute Reduktion auf die beiden Personen hin statt, die in zärtlicher Verbundenheit dargestellt sind. Rousseau mahnte, als ein radikales Novum seiner Zeit, in Emile oder Über die Erziehung (1762) für Frauen von Stand eine innige, unaffektierte Bindung zwischen Mutter und Kind an. Ferner sprach er sich vehement gegen die Praxis aus, Kleinkinder einzuschnüren. Caroline Notter wird also als „moderne“ Mutter verbildlicht, die sich liebevoll ihrem Kind widmet und es sich körperlich frei entwickeln lässt. Dabei erscheint sie, wie auch ihr Sohn, hellwach und nach außen gewandt; ihr Blick erwidert selbstbewusst den der Betrachtenden.
Repräsentatives Detail: Die Mokkatasse
Neben einem brillanten künstlerischen Können, das Hetsch scheinbar mühelos zu zeigen weiß, trägt die reduzierte Darstellung wesentlich zu der emotionalen Tiefe bei, die das Porträt zu entfalten vermag. Zeitgenössisch betrachtet erweist sich dieser ‚Minimalismus‘ als sehr modern; Hetsch war damit bereits in Stuttgart bei Nicolas Guibal in Berührung gekommen. Dennoch zeigt das Bild ein Detail, das unmittelbar eine repräsentative Funktion erfüllt: Die Mokkatasse, die auf dem Tisch am linken Bildrand steht. Lichtreflexe auf dem Porzellan lassen sie in dem dunklen Raum aufschimmern. Es handelt sich dabei nicht nur um einen Luxusgegenstand, sondern um den Verweis auf eine Gewohnheit der Oberschichten – Kaffee war damals sehr teuer. Caroline Notter und ihr Sohn werden also als diesen Kreisen zugehörig markiert. Mittelbar erfüllt ferner die würdige, von einer Madonnendarstellung übernommene Pose ein repräsentatives Moment. Das Porträt changiert folglich zwischen einer auf das private Umfeld beschränkten „Natürlichkeit“ und sozialer Repräsentation – was die ihm beigemessene Funktion traf, denn das Bild war für den familiären Kontext geschaffen worden.
Blick in die Zukunft: Alleinerziehende Mutter im postnapoleonischen Stuttgart
1812 verlor Caroline Notter, inzwischen Mutter von vier Kindern, ihren Mann. Friedrich Jakob Notter war als Hauptmann des vierten Königlich-Württembergischen Infanterieregiments am Russlandfeldzug Napoleons beteiligt und kehrte nicht wieder nach Stuttgart zurück. In der Autographensammlung des Stadtarchivs ist die Befragung eines Offiziers durch das Königliche Invalidencorps Homburg zum Verbleib Notters aus dem Jahr 1818 überliefert. Der Stellungnahme zufolge wurde dieser in der Schlacht von Smolensk 1812 am Bein verwundet; später soll er in einem Spital verstorben sein. Caroline Notter heiratete kein weiteres Mal. Sie lebte mit ihren Kindern in Stuttgart und auf dem Bergheimer Hof, den diese vom Vater erbten.
Von außen betrachtet gelang es ihr gemessen an der Zeit sehr gut, ihre Rolle als alleinerziehendes Elternteil, insbesondere als Frau, auszufüllen: Für ihre beiden Söhne Friedrich und Maximilian (1807–1829) machte sie mit Erfolg Ansprüche auf Stipendien an der Universität Tübingen geltend. Die beiden Töchter Marie (1802–1886) und Elisabeth (1809–1903) erhielten eine erlesene Bildung und schlossen vorteilhafte Ehen.
Aus Kindern werden Erwachsene
Aus dem Kleinkind mit den runden, rosigen Bäckchen wurde ein geistesgeschichtlich hoch gebildeter und politisch interessierter Schriftsteller. Ab 1848 war Friedrich Notter auch selbst als Politiker aktiv, u. a. als nationalliberaler Abgeordneter für den württembergischen Landtag. Er lebte auf dem Bergheimer Hof, wo er sich von dem Architekten Ludwig von Zanth – der wie Notter Mitglied in der Künstlervereinigung „Strahlendes Bergwerk“ war und u. a. die Wilhelma entworfen hatte – eine Villa errichten ließ. Dort verkehrten zahlreiche berühmte Personen des Stuttgarter Geisteslebens. Leider überdauerte der „Bergheimer Schlössle“ genannte Bau den Zweiten Weltkrieg nicht. Von den Nachfahren Notters jüngerer Schwester Elisabeth aber wurde dem Stadtarchiv Stuttgart die Stiftung Märklin vermacht, die neben anderen kulturgeschichtlich wertvollen Zeugnissen das hier vorgestellte Porträt beinhaltet.
Quellen und Literatur:
Stadtarchiv Stuttgart, 177/1 – Standesamt, Familienbücher, Bd. 4, Nr. 21.
Stadtarchiv Stuttgart, 9000/08620
Stadtarchiv Stuttgart, 9000/08622
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/48 Bü 66
Gisela Hengstenberg, Rübezahl im Königsbau. Die Stuttgarter Künstlergesellschaft „Das Strahlende Bergwerk“, Stuttgart 2003.
Jean-Jacques Rousseau, Emile oder Über die Erziehung, Ditzingen 2019 (französische Erstausgabe 1762).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bettina Kunz (2. Juni 2023). Stuttgarter Köpfe (2) – Der Künstler, die Kämpferin und das Kleinkind. Archiv0711. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/bepy