Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Flucht und Wiederkehr – die Lebenserinnerungen von Charlotte Isler

Am 4. Oktober wird Charlotte Isler ihre Lebenserinnerungen im Stadtarchiv vorstellen. Dazu reist Sie – fast hundertjährig – persönlich von Irvington (New York) nach Stuttgart. Wir stellen ihre Biographie kurz im Blog vor und veröffentlichen einen Auszug aus ihrer Biographie.

Charlotte Isler wurde am 24. November 1924 in Stuttgart geboren. In ihren Memoiren erzählt sie über die Kindheit in ihrer Heimatstadt in den ausgehenden 1920er- und beginnenden 1930er-Jahren. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten veränderten sich die Lebensverhältnisse ihrer jüdischen Familie dramatisch, die zunehmender Diskriminierung und offenen Anfeindungen ausgesetzt war. Die Erfahrung des 9. November 1938, die brennende Stuttgarter Synagoge und die nachfolgende Verschärfung ihrer Lebenssituation führten zu dem Entschluss, Deutschland zu verlassen. Im April 1939 gelang ihrer Familie die Flucht in die USA.

Dort begann ein neues Leben. Sie machte eine Ausbildung zur Krankenschwester am Mount Sinai Hospital in New York und gründete selbst eine Familie. Charlotte Isler wurde zu einer bekannten Medizinjournalistin, die für mehrere Fachzeitschriften arbeitete und eine Reihe von erfolgreichen Büchern zu medizinischen Themen publizierte. Im letzten Kapitel – das eigens für diese Veröffentlichung neu geschrieben wurde – erzählt sie von ihrer Wiederannäherung an ihre Geburtsstadt Stuttgart und von den vielen Begegnungen und Freundschaften, die sich dadurch in den letzten Jahren ergeben haben.

Ausgangspunkt dafür war die Verlegung des Stolpersteins für ihre Großmutter Sigmunde Friedmann, der im Jahr 2008 in der Hohenstaufstrasse 17A verlegt wurde. Weitere Informationen zum Buch finden sich auf der Seite des Verlags für Regionalkultur. Hier ein Ausschnitt aus den Lebenserinnerungen von Charlotte Isler:

Mein Leben fängt an

Ich wurde am 24. November 1924 in Stuttgart in einer Privatklinik geboren. Da Wohnraum damals nur schwer zu finden war, hatten meine Eltern als Neuvermählte bei meinen Großeltern gewohnt. Nach kurzer Zeit fanden sie eine kleine Wohnung im Haus meiner Großtante Auguste. […]

Als meine Mutter meinen Bruder Ernst erwartete, war klar, dass wir zu viert nicht genug Platz in der kleinen Wohnung finden würden. Meine Eltern suchten eine Wohnung, die groß genug war, um uns alle unterzubringen, und sowohl ein Gäste- wie ein Dienstmädchenzimmer hatte. Ebenfalls musste ein großer Saal vorhanden sein, in dem meine Mutter Kurse für Schwedische Gymnastik geben konnte. Zu diesem Zweck musste sie Geräte für ihre Kurse anschaffen: Eine schwedische Leiter (vom Boden bis zur Decke), eine Balancierbank, Kletterseile, Ringe, die an schweren Seilen von einer hohen Decke herabhingen, und ein Turnpferd, die alle viel Platz benötigten. Trotz der allgemeinen Wohnungsnot fanden meine Eltern wenige Monate nach Ernsts Geburt, am 9. Januar 1928, eine große Wohnung, die allen Ansprüchen entsprach. Sie befand sich in der Hohenstaufenstraße, einer ruhigen, hügeligen Wohnstraße mit Gärten und Bäumen. […]

Mein Vater war oft auf Geschäftsreisen, und meine Mutter arbeitete: Sie unterrichtete schwedische Gymnastik, meist für Einzelpersonen oder Gruppen von Kindern, und praktizierte Massagetherapie, wobei sie Erwachsene und einige Kinder behandelte, die von verschiedenen Ärzten überwiesen wurden. (Diese Methoden kamen in den USA erst Jahre später in Mode, als die Physiotherapie nach dem Zweiten Weltkrieg als wichtige Behandlungsmethode anerkannt wurde und einen wichtigen Teil des neuen Fachgebiets „Physikalische Medizin und Rehabilitation“ bildete). Ernst und ich nahmen an vielen Kursen unserer Mutter teil, bis wir beide sehr gut im Geräteturnen waren, und körperlich fit wurden. Als wir noch klein waren, hatten wir Kindermädchen, die uns betreuten. Sie bereiteten unsere Mahlzeiten im Kinderzimmer zu und beaufsichtigten uns. Erst als wir viel älter waren, durften wir mit den Erwachsenen essen.

Schule, das tägliche Leben und allgemeine Aktivitäten

Die Schultage begannen damit, dass wir von unserer Haushälterin geweckt wurden, die genau nachschaute, ob wir uns ordentlich gewaschen hatten. Sie legte großen Wert darauf, unsere Hälse zu untersuchen – angeblich konnte sie so feststellen, wie gründlich wir uns gewaschen hatten, was uns ärgerte. Meine Eltern (mein Vater, wenn er zu Hause und nicht auf einer Geschäftsreise war) lagen um diese Zeit meist noch im Bett. Nach einem Frühstück mit knusprigen Brötchen (die täglich geliefert wurden) und heißem Kakao machten wir uns auf den Weg zu unseren jeweiligen Schulen. Als ich in der Grundschule war, war es für mich kein langer Weg. Das war erst der Fall, als ich in die höhere Realschule kam. Dann war es ein halbstündiger Fußmarsch, bergauf. Diese Schule hieß Königin-Charlotte-Realschule.

Der Lehrplan war vielfältig und umfasste Geschichte, Geografie, Sprachen, Mathematik, Naturwissenschaft und Kunst. Das erwies sich als unerwarteter Vorteil, als ich anfing, in Amerika zur Schule zu gehen. Zum Mittagessen kamen wir nach Hause und kehrten am Nachmittag für mehrere Stunden in die Schule zurück. Das war eine Menge zu Fuß zu gehen – egal bei welchem Wetter. Die Schulwoche bestand aus 5 ½ Tagen, mit einem halben Tag am Samstag. Ich erinnere mich, dass an einem dieser Samstagvormittage im Jahr 1936 meine ganze Schule zum nahe gelegenen Sportplatz ging, um den Hindenburg-Zeppelin, der in Frankfurt gestartet war, majestätisch über uns vorbeifliegen zu sehen, während wir den Passagieren zuwinkten und ihnen zujubelten.

Am Abend gab es ein leichtes Abendessen, und wir wurden früh ins Bett geschickt. Am Sonntagmorgen, wenn die örtliche Bäckerei geschlossen war und wir deshalb nicht die täglichen Brötchen bekamen, begrüßte uns beim Aufwachen der gute Geruch eines selbstgebackenen Streusel- oder eines anderen Hefekuchens. Mit Ausnahme einiger weniger Lebensmittel, die ich mochte, galt ich als „essgestört“. Schon seit ich klein war, wollte ich nur wenig, oder gar nichts essen. Das meiste, was uns serviert wurde, interessierte mich nicht. Ich hatte einfach keinen Appetit. Wenn niemand hinsah, schüttete ich oft den größten Teil meines Essens auf den Teller meines kleinen Bruders, der im Alter von zwei oder drei Jahren nie etwas dagegen hatte und brav aufaß. Ich war selten hungrig.

Ein gesichertes, gutes Leben

Im großen Ganzen war unsere Kindheit sorglos und angenehm. Ich hatte viele Freunde, meinen Eltern ging es finanziell gut, und die Schule war für mich kein Problem. Natürlich fanden meine Lehrer regelmäßig, dass meine Noten viel besser sein könnten (und aus meiner heutigen Sicht auch hätten sein müssen), wenn ich mich im Unterricht und bei den Hausaufgaben mehr angestrengt hätte. Aber ich war damit zufrieden, „durchzukommen“. Ernst hingegen war immer fleißig und ein sehr guter Schüler. Zu meinem Missfallen wurde er mir, seiner älteren Schwester, oft als leuchtendes Beispiel vorgehalten.

Stuttgart war immer (und ist es auch heute noch) eine schöne Stadt, in der ich gerne lebte. Obwohl sie während des Zweiten Weltkriegs verwüstet wurde, vor allem die jahrhundertealten Gebäude in der Altstadt, wurden sie alle in den Nachkriegsjahren vollständig restauriert. Seitdem hat sich die Stadt erweitert.

Auch heute befinden sich attraktive Wohnhäuser und Villen in den Wohngebieten auf den steilen Hügeln, während im Geschäftsviertel der Innenstadt moderne Kaufhäuser und andere Geschäfte zu finden sind. Als wir 1967 zum ersten Mal seit unserer Emigration nach Stuttgart zurückkehrten, sah ich, dass das im Krieg völlig zerstörte Schauspielhaus im modernen Baustil wiederaufgebaut worden war. Das nahegelegene Opernhaus, das bei den Bombenangriffen der Alliierten ebenfalls völlig zerstört worden war, wurde so wiederhergestellt, wie es vor dem Krieg ausgesehen hatte. In der Stadt gab es Museen und Konzertsäle, von denen einige neu waren.

Als wir noch in Stuttgart lebten, bestanden meine Eltern wie die meisten anderen Familien darauf, jeden Sonntag einen langen Spaziergang mit uns zu machen. Wir fuhren mit der Straßenbahn in die eine oder andere schöne Gegend der Stadt, egal bei welchem Wetter: Man ging bei Sonnenschein, Regen oder Schnee spazieren. Ernst und ich hielten das für eine ziemlich langweilige Angewohnheit. Wir wären viel lieber zu Hause geblieben, um zu spielen. Heute denke ich, dass diese unfreiwillige Bewegung in jenen frühen Jahren vielleicht der Grund dafür war, dass wir trotz der späteren schwierigen Jahre im Allgemeinen bei guter Gesundheit waren. Manchmal gingen wir auch in den Geschäftsvierteln der Stadt spazieren, hörten uns ein Bandkonzert in einem der Parks an oder fütterten die Enten und Schwäne in einem der Seen.

Meine Großmutter Sigmunde, die von ihren Freunden Mundi genannt wurde, verbrachte nach ihrer Verwitwung im Jahr 1931 fast jeden Tag mit uns. Nach dem Abendessen ging sie gewöhnlich nach Hause in ihre eigene Wohnung. Sie war meiner Mutter eine große Hilfe bei der Beaufsichtigung der Haushaltshilfe und uns Kindern. Wenn meine Mutter Freunde in Berlin, London oder Paris besuchte oder mit Freunden zum Skifahren in die deutschen, schweizerischen oder italienischen Alpen fuhr, war meine Großmutter immer da, um sich um uns und den Haushalt zu kümmern. Verschiedene Mitglieder unserer Großfamilie wohnten ganz in der Nähe, so dass wir am Sonntagnachmittag oft zu „Kaffee und Kuchen“ eingeladen waren. Andere Verwandte, die in anderen Teilen des Landes lebten, kamen gelegentlich zu Besuch und blieben manchmal bei uns. Wir Kinder genossen diese Besuche, schon allein deshalb, weil das Abendessen dadurch festlicher wurde. Außerdem durften wir dann meistens mit den Erwachsenen essen, und der Nachtisch, der keineswegs alltäglich war, schmeckte nach dem Essen immer besonders gut. Außerdem konnten wir dabei Verwandte kennen lernen, die wir selten sahen. Wenn ich zurückdenke, haben sie uns alle immer gut gefallen.

Unser sorgloses, angenehmes Leben dauerte nicht mehr lange: Im Jahr 1933 kamen die Nazis an die Macht und verursachten große Änderungen in den folgenden Jahren. Einige dieser Veränderungen traten in Stuttgart etwas später ein als in anderen Teilen des Landes. Ein großer Teil der Bevölkerung und auch die Polizei verhielten sich weniger antisemitisch als in anderen Teilen Deutschlands, wo die antijüdische Stimmung viel stärker auftrat, sobald Hitler Kanzler wurde. Die Feindseligkeiten richteten sich auch gegen jede Gruppe, die sich Hitler und seinen Nazibanden entgegenstellte. Ich erinnere mich deutlich daran, wie ich kommunistische Demonstrationen beobachtete und sah, wie sie von der Polizei gejagt und oft verhaftet wurden. […]

Normales Leben: Eine Sache der Vergangenheit

Wir gingen noch in unsere normalen Schulen, aber auch das sollte sich bald ändern. Der Direktor meiner Realschule, der offen gegen Hitler eingestellt war, wurde durch einen Erznazi ersetzt, der es kaum erwarten konnte, die jüdischen Schüler zu vertreiben. In meiner Schule gab es nur noch wenige von ihnen, da viele jüdische Familien, die in andere Länder auswandern konnten, Stuttgart bereits verlassen hatten. Sie hatten Glück! Durch die Ausreise Anfang und Mitte der 1930er Jahre konnten sie einen Teil ihres Vermögens und andere Besitztümer wie Hausrat und Wertgegenstände mitnehmen. Für diejenigen, die in den späteren 30er Jahren auswanderten, war es nicht mehr möglich.

Meine Eltern hatten die Frage, ob sie Deutschland verlassen sollten, immer wieder diskutiert. Aber mein Vater, der bereits Anfang 50 war, hatte keine Ahnung, wie er unsere Familie in einem anderen Land ernähren sollte. Er hatte sehr wenige Englischkenntnisse – sollten wir zum Beispiel in die Vereinigten Staaten ziehen. Deshalb sträubte er sich absolut gegen die Idee, Stuttgart zu verlassen, obwohl das Leben täglich schwieriger wurde. Wie viele andere in ähnlichen Situationen hoffte er immer noch, dass das Hitler-Regime zu Ende gehen und „normale“ Verhältnisse einkehren würden. […]

Aus der Schule rausgeworfen

Ein bereits seit 1933 bestehendes Gesetz, nachdem höchstens 5 Prozent aller Schülerinnen und Schüler einer Schule „nicht-arischer“ Herkunft sein durften, wurde nach dem Pogrom vom 9. November 1938 noch einmal verschärft. Es verfügte den Ausschluss aller jüdischen Schülerinnen und Schüler von jeder öffentlichen oder privaten, nicht-jüdischen Schule. Da weder meine Eltern noch ich wussten, was in der Nacht des 9. November geschehen war, wurden Ernst und ich am nächsten Morgen wie üblich in unsere jeweiligen Schulen geschickt. Ich verließ das Haus für meinen täglichen halbstündigen Gang zu meiner Schule. Als ich in meinem Klassenzimmer ankam, wurde mir gesagt, ich solle mich im Büro des Direktors melden. Das war mir noch nie passiert. Ich war mir nicht bewusst, dass ich irgendetwas falsch gemacht hatte, und war daher eher neugierig als ängstlich, warum er mich sehen wollte. Ich musste nicht lange auf Aufklärung warten.

Als ich das Büro des Schulleiters, eines enthusiastischen Mitglieds der NSDAP im braunen Hemd (der Uniform der Mitglieder der Nazipartei), betrat, saß er steif aufrecht hinter seinem großen Schreibtisch. Ich war die einzige jüdische Schülerin, die sich noch in der Charlotten-Realschule befand, einer privaten Sekundarschule, in der ich in der dritten Klasse war. „Du musst diese Schule sofort verlassen“, sagte er zu mir ohne irgendeine Einleitung oder Erklärung, „und du wirst nicht zurückkehren.

Du kannst nicht länger Schülerin in dieser Schule bleiben.“ Überrascht fragte ich: „Aber warum? Ich bin doch gerne in dieser Schule und meine Lehrer gefallen mir gut, und ich habe viele Freundinnen hier.“ Seine Antwort: „Es wäre zu gefährlich für dich, in dieser Schule zu bleiben.“ Ich weiß nicht, woher ich den Mut nahm, aber ich antwortete: „Soweit ich weiß, trug keine meiner Mitschülerinnen eine Waffe, als sie heute Morgen zur Schule kamen.“ Er ignorierte meinen witzigen Spruch und war offensichtlich nicht an einer weiteren Diskussion interessiert. „Nimm deine Sachen und geh nach Hause, und komm nicht zurück“, sagte er schroff. Und das war das Ende der Unterredung.

Ich ging nach Hause, den langen Hügel hinunter, auf der Römerstraße, die ich hinauf- und zurückgelaufen war, seit ich an dieser Schule angefangen hatte, und fragte mich, was das alles zu bedeuten hatte. Wenigstens war ich mir sicher, dass es nicht meine Schuld war. Als ich zu Hause ankam, hatten meine Eltern erfahren, dass in der Nacht zuvor jüdische Geschäfte und andere Gebäude beschädigt worden waren und dass unsere Synagoge niedergebrannt worden war.

Mein Vater wird verhaftet

In den nächsten Tagen kam es zu weiteren schockierenden Ereignissen: Am Tag nach unserem Schulverweis wurden wir kurz nach 6 Uhr morgens von zwei Polizisten geweckt, die an unserer Tür klingelten. Mein Vater war gerade aus dem Krankenhaus zurückgekehrt, wo er an einem Leistenbruch operiert worden war, und noch bettlägerig. Nachdem meine Mutter eilig einen Morgenmantel angezogen hatte, sagte sie uns, wir sollen uns ebenfalls anziehen. Die Polizisten waren höflich und erklärten, etwas entschuldigend, sie seien gekommen, um meinen Vater abzuholen. „Warum, und wohin bringen Sie ihn?“, fragte meine Mutter. Sie nannten keinen Grund, sagten aber, sie würden ihn zum Polizeirevier in der Tübinger Straße bringen, nicht weit von unserem Haus entfernt. Sie konnten sehen, dass mein Vater immer noch Schmerzen hatte und sich nur mit Mühe bewegen konnte, als er aus dem Bett stieg und sich anzog. In der Zwischenzeit packte meine Mutter einen kleinen Koffer mit dem Nötigsten, da sie nicht wusste, wie lange er weg sein würde oder wohin er noch geschickt werden würde. Wir verabschiedeten uns von ihm und hofften, dass er nur für ein kurzes Verhör gehen musste. Keiner von uns wusste, wann wir ihn wiedersehen würden, oder ob überhaupt. […]

Es ist soweit: Wir planen unsere Ausreise – Letzte Tage in Stuttgart

Unsere letzten Tage waren schmerzlich und schwierig: Wir mussten uns von den wenigen Freunden verabschieden, die noch in Stuttgart lebten (darunter meine gute Freundin Lies und ihre Eltern). Ein paar christliche Freunde kamen für kurze, heimliche Besuche, um sich traurig von uns zu verabschieden. Helga, eine meiner anderen engen Jugendfreundinnen, war im März mit ihrem Vater und ihrer Schwester abgereist. Lies und ihre Familie warteten immer noch auf ihr Visum und hofften, ebenfalls bald nach Amerika auszureisen. (Ihr Bruder Gerry war bereits in England.) Sie kamen schließlich im August 1939 in New York an, nur einen Monat bevor alle deutschen Grenzen geschlossen wurden, nachdem Deutschland Polen angegriffen hatte.

Ich wanderte in unseren nun leeren Zimmern umher, aufgeregt über die Reise in einen fremden, neuen Teil der Welt, aber bereits mit Heimweh bei dem Gedanken, meine Heimatstadt verlassen zu müssen. Ich vermisste meine Freunde, die bereits abgereist waren, ohne zu wissen, wohin viele von ihnen gegangen waren, und fragte mich schon damals, ob ich sie überhaupt je wiedersehen würde. Und wenn ja, wann oder wo würde das sein? Würde ich jemals hierher zurückkommen? Ich sah immer noch keinen Grund, warum ich unser Leben in Stuttgart verlassen sollte. Was hatte es damit zu tun, dass wir jüdisch waren?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Stuttgart (29. September 2023). Flucht und Wiederkehr – die Lebenserinnerungen von Charlotte Isler. Archiv0711. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/beqb


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.