Das Hohe Haus im Langen Bau – Stuttgarts erstes Parlament im Halbmondsaal
Stätten, in denen Deutschlands langer Weg zur Demokratie sichtbar wird, gibt es zweifellos viele. Die prominentesten Erinnerungsorte sind wohl das Hambacher Schloss oder die Frankfurter Paulskirche. Aber auch in Stuttgart ließen sich Plätze benennen, die in diesem Kontext von herausragender Bedeutung sind. Zu ihnen zählt ein Gebäude, das heute nicht mehr existiert. Die Rede ist vom „Langen Bau“, in dem die sogenannte Zweite Kammer der Volksvertretung untergebracht war. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Gebäude beherbergte seit einer Umgestaltung im Jahr 1819 einen Plenarsaal, der wegen seines Grundrisses den Namen „Halbmondsaal“ trug.
Während die Architekturgeschichte seit Jahrzehnten Überlegungen anstellt, wie die Bauten demokratisch legitimierter, politischer Macht aussehen, hat es lange gedauert, bis jemand dieselbe Frage für die Innenarchitektur aufwarf. Erst 2022 legte Christoph Schönberger eine vielbeachtete Monographie unter dem Titel „Auf der Bank – Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments“ vor. Den Stuttgarter Halbmondsaal behandelt er in seinem Buch ebenfalls und kann auf einen gedruckten Grundriss zurückgreifen, von dem sich ein Exemplar im Stadtarchiv erhalten hat.
Anordnung des Saals
Die architektonische Besonderheit dieses Parlamentssaals war indes gar nicht die halbkreisförmige Anordnung, die französischen Vorbildern folgte, oder das fehlende Rednerpult, das gar nicht notwendig war, weil alle von ihrem Platz aus sprachen. Einzigartig war der angegliederte Nischen-Raum hinter einem Damast-Vorhang und zwischen zwei Säulen. Davor waren die Regierungsbank und das Präsidium positioniert, was die Interaktion zwischen den Abgeordneten und der Regierung gewährleistete. An drei kleineren Tischen saßen die heute noch aus dem Bundestag bekannten Stenographen, die hier als „Geschwindschreiber“ bezeichnet werden. Im Raum hinter dem Vorhang stand der Thron des Königs, was allerdings nur bei der feierlichen Eröffnung des Landtags relevant war. Zu sehen ist dieser Akt in einem Holzstich aus der Leipziger Illustrierten Zeitung vom Februar 1848.
Lithographie von Jakob Renz
Den nahezu identischen Blick in den Saal, jedoch von der gegenüberliegenden Seite aus, bietet eine zweite, ungleich bekanntere Ansicht. Es handelt sich um eine kolorierte Lithographie, die 1833 entstanden ist. Signiert ist sie mittig unter dem Bild vom Verleger Jakob Renz, einem 1799 in Stuttgart geborenen Lithographen.
Die Bildunterschrift spricht von der „Deputierten-Kammer“ und ist mit zwei unterschiedliche Legenden versehen. Die „Geschwindschreiber“ heißen hier „Schnellschreiber“, was weiterhin den Kern der Sache trifft. Viele andere Details sind zudem bemerkenswert, von der Tischglocke vor dem Präsidenten über das aparte Teppichmuster bis hin zu den Zuschauern in den oberen Rängen. Dort ist auch einer der Saaldiener – sogenannte Portiers – zu sehen, die mit Rohrstock und Degen für Ordnung sorgen sollten. Dass unter den Dargestellten keine einzige Frau zu sehen ist, erklärt sich über deren fehlendes politisches Mitbestimmungsrecht – dies sollte sich erst mit der Weimarer Republik ändern. Offensichtlich ist zudem, dass es im hohen Haus einen Dresscode gab: Alle Anwesenden sind – wie in der Saalordnung festgelegt – in schwarze, bis zu den Knien reichende Seidenmäntel gehüllt, die in der Saalordnung festgelegt war, während in der ersten Reihe die ritterschaftlichen Mitglieder ihre blaue Amtstracht tragen.
Bekannte Gesichter
Einige der Anwesenden sind durch Nummern mit Beischriften identifizierbar. Warum gerade diese neun Herren ausgewählt wurden, entzieht sich unserer Kenntnis. Sicher ist jedoch, dass der Künstler die Männer sehr exakt getroffen hat. Vergleicht man ihre kleinteiligen Bilder auf der Lithographie mit zeitgenössischen Porträts, werden die Ähnlichkeiten mehr als deutlich – beispielsweise bei Franz von Zwergern, dem Vertreter des Oberamts Neckarsulm, oder dem Dichter Ludwig Uhland mit seiner charakteristischen fliehenden Stirn.
Zwei Abgeordnete sind im Vordergrund besonders akzentuiert und stehen – der eine energisch, der andere lässig – an die Säulen des Saals gelehnt, was in der repräsentativen Bildsymbolik seit jeher Standhaftigkeit (Constantia) ausdrücken soll. Rechts handelt es sich um den Liberalen Paul Achatius Pfizer, der mit dem König politisch so sehr im Clinch lag, dass der Monarch seinetwegen der feierlichen Eröffnung des Landtags 1833 fernblieb. Links ist jener Ludwig Damian Mosthaf zu sehen, dem der legendäre Ausspruch „Mir brauchet koi Kunscht, mir brauchet Krumbiera“ (Wir brauchen keine Kunst – wir brauchen Kartoffeln) zugeschrieben wird, wenngleich unsicher ist, ob er ihn wirklich so gesagt hat.
Sogar ohne Beischrift ließen sich die beiden Charakterköpfe erkennen, was für die hohe Qualität der Lithographie spricht, deren Schöpfer letztlich unklar ist. Mitunter gilt eine aquarellierte Zeichnung, die Julius Nißle zugeschrieben wird, als Vorzeichnung für den Druck, doch könnte sie ebenso gut nach der Lithographie entstanden sein.
Begrenzte Mitbestimmung
Jedenfalls vermitteln diese Graphiken einen anschaulichen Eindruck des Saals, der ein Stück württembergischer Demokratiegeschichte darstellte. Dass es mit der Mitbestimmung aber nicht ganz so weit her war, hat nicht nur die weitere Geschichte des 19. Jahrhunderts gezeigt. Der Saal selbst hatte mehr königliche Insignien als zunächst erkennbar ist. So war oberhalb des Vorhangs ein Relief mit zwei geflügelten Genien zu sehen, die das Medaillon des Königs im Lorbeerkranz emporhielten, während sechs weitere Medaillons an der Stirnwand historische Herrscher des Hauses Württemberg präsentierten. Als „einen Zug ins Monarchisch-Prätentiöse“ charakterisierte der große Parlamentarismus-Historiker Hartwig Brandt diesen Widerspruch.
Ohnehin fanden die demokratischen Anfänge in Stuttgart mit der Sprengung des Rumpfparlaments 1849 ein jähes Ende. Dieses Ereignis jährt sich im Juni 2024 zum 175. Mal. Aus diesem Anlass bietet das Stadtarchiv mehrere Veranstaltungen an und wird einige Protagonisten – darunter Paul Pfizer – im Stadtlexikon mit einem Beitrag würdigen. Manche Abgeordnete sind jetzt schon im Lexikon zu finden.
Weiterführende Links
Bereits im Lexikon vorhandene Artikel von Abgeordneten des Rumpfparlaments:
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/dts/index.html?id=3327c30c-15d0-4641-81a8-cc2094133740 (Friedrich von Römer)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/dts/index.html?id=5a17e833-8158-462d-b8ac-8bf42a9c91ac (Wilhelm Zimmermann)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/dts/index.html?id=e28fc296-b377-4996-aa19-904344d5991e (Karl Mayer)
Lexikonbeitrag zum heutigen Landtagsgebäude:
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/dts/index.html?id=87d953e9-ba55-4336-b118-6ae5c9e0a46b
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Heinz (19. April 2024). Das Hohe Haus im Langen Bau – Stuttgarts erstes Parlament im Halbmondsaal. Archiv0711. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/w8t3