Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Stadtarchiv und seine Nutzung – Wie schreibt man eine Biographie über Ephraim Kishon?

Jeden Tag treffen in einem Stadtarchiv eine Vielzahl von Anfragen ein – per Mail, per Telefon, persönlich im Lesesaal, mittlerweile nur noch ganz selten per Briefpost. Wir wollen im Blog in loser Folge die Geschichten erzählen, die hinter diesen Anfragen stecken und besondere Beispiele aus der Nutzung des Stadtarchivs Stuttgart vorstellen. Dieses Mal geht es um den berühmten israelischen Autor und Satiriker Ephraim Kishon (1924-2005), über den die Historikerin Silja Behre gerade eine Biographie veröffentlicht hat. Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 um 19 Uhr wird sie ihr Buch im Rahmen des Stuttgarter Wissenschaftsfestivals im Vortragssaal des Stadtarchivs vorstellen. Kishon würde heute seinen 100. Geburtstag feiern, ein Grund mehr seine Biographin zu befragen:

  • Frau Behre, wie sind Sie darauf gekommen, eine Biographie über Ephraim Kishon zu schreiben?

Ich kenne die Kishon-Geschichten seit meiner Kindheit, die Bücher mit den besten Familiengeschichten und den klassischen Satire-Bänden standen bei uns im Regal, meine Mutter und meine Tante sind frühe und begeisterte Kishon-Leserinnen. Doch erst als vor einigen Jahren mein Großvater starb, fielen mir einige alte Kishon-Bücher in die Hände, darunter auch seine 1993 erschienene Autobiographie „Nichts zu lachen“. Zu der Zeit habe ich mich als Historikerin für deutsch-israelische Beziehungen interessiert und hatte die Idee, Kishon einmal mit der wissenschaftlichen Brille zu lesen und seinem Erfolg bei den deutschen Lesern nachzuspüren. So entstand erst ein Aufsatz, dann ein Beitrag für Die Zeit – und schließlich kam ich mit dem deutschen Kishon-Verlag – Langen Müller – in Kontakt. Über das Angebot, eine Kishon-Biographie zu seinem 100. Geburtstag zu schreiben, habe ich mich sehr gefreut: als Leserin und als Historikerin!

Der israelische Schriftsteller und Dramatiker Ephraim Kishon 1974 auf der Buchmesse Frankfurt, picture alliance / Sammlung Richter
  • Was hat Sie in diesem Zusammenhang in das Stadtarchiv Stuttgart geführt und was haben Sie bei uns gefunden?

Durch alte Zeitungsartikel bin ich darauf aufmerksam geworden, dass in Stuttgart seit Ende der 1960er Jahre sogenannte „Israel-Wochen“ stattfanden, auf denen auch Kishon zu Gast war. Das hat mich neugierig gemacht: Wer hat damals „Israel-Wochen“ organisiert? Was gab es dort für ein Programm? Wie wurde in Schwaben über Israel berichtet? So habe ich Kontakt mit dem Stadtarchiv aufgenommen – und tatsächlich: Im Stadtarchiv gibt es mehrere Ordner zu den „Israel-Wochen“. Anhand der Korrespondenzen zwischen der Stadtverwaltung, den Theaterleitern und Kishon habe ich so ein anschauliches Bild gewonnen, wie damals Künstler aus Israel wahrgenommen und eingeladen wurden: ein toller Einblick in den damaligen Alltag!

Ausschnitt aus dem Programm-Plakat der Israel-Woche 1969, Stadtarchiv Stuttgart 9401 Plakatsammlung Sammelverzeichnung l. Nr. 1569
  • Seit den 1960er Jahren führten Ephraim Kishons Bücher in der Bundesrepublik immer wieder die Bestseller-Listen an, dominierten die Buchregale und wurden für das Fernsehen verfilmt. Wie kam es dazu, dass der aus Budapest stammende Israeli Ephraim Kishon mit seinen humoristischen Geschichten ausgerechnet beim bundesdeutschen Publikum seinen größten Erfolg hatte?

Das habe ich mich auch gefragt. Kishon selbst hat ja die Tatsache, dass die Nachkommen der NS-Täter seine Bücher lieben, als eine Art Ironie der Geschichte beschrieben. Andere haben den Kishon-Erfolg bei den Deutschen mit einem Schuldkomplex erklärt: im Lachen über die Geschichten eines jüdischen Autors erleichtere sich die deutsche Kollektivseele. Ich sehe diese Deutungen skeptischer – und das war auch der Ausgangspunkt meiner Recherchen. Ich wollte wissen, wie der Autor Kishon international bekannt wurde, auf welche Netzwerke, auf welche Verlage und Mittlerpersonen er sich stützen konnte. Ich wollte verstehen, wie Kishon im Book Business zwischen Deutschland und Israel funktioniert hat – und welche Rolle er als dieser Erfolgsautor in den deutsch-jüdischen und deutsch-israelischen Beziehungen gespielt hat.

  • Auf welche Quellen greifen Sie dabei zurück?

Da Kishon bzw. seine Erben den Nachlass nicht an ein öffentliches Archiv übergeben haben, galt es, den Spuren Kishons auf anderen Wegen zu folgen. Neben Presseartikeln über Kishons Bücher und Theaterstücke habe ich die Korrespondenzen mit seinen deutschen Verlegern – Herbert Fleissner und seinem Übersetzer Friedrich Torberg ausgewertet

  • Kishon wurde in der Bundesrepublik oft als „Humorfabrikant“ ohne besonderen literarische Qualitäten wahrgenommen. Bezeichnend ist, dass beispielsweise Amos Oz den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhielt, Kishon „nur“ den Orden wider den tierischen Ernst. Wie würden Sie seine literarischen Qualitäten einschätzen?

Ich möchte keine Literaturkritik üben, aber ich kann erklären, warum Kishon die von ihm so gewünschte literarische Anerkennung verwehrt blieb. Er hat mit seinen Kurzsatiren an die literarischen Kabarett- und Satiretraditionen angeschlossen, wie sie in Budapest in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch lebendig waren. Es war ein jüdisch geprägter Humor, der aber nicht mit dem Shtetl-Witz gleichzusetzen ist, sondern urbaner war, im assimilierten Angestelltenmilieu spielte. Diese literarische Tradition wurde von der Kritik kaum gesehen, doch sie war Kishons Übersetzer Friedrich Torberg aus Prag – auch eine Donaumonarchie-Metropole – vertraut, und auch daher gelang ihm die kongeniale Übertragung ins Deutsche. Dass Kishon in der Bundesrepublik von der Literaturkritik nicht ernst genommen wurde, liegt zudem nicht nur an der sehr deutschen Unterscheidung von E- und U-Kultur, sondern auch daran, dass hohe Auflagenzahlen als charakteristisch für triviale Literatur gelten.

  • Der Holocaust-Überlebende Kishon erwähnte seine Erlebnisse in den Lagern des Nationalsozialismus nicht. War das die Voraussetzung für seinen Erfolg in der Bundesrepublik?

Dass Kishon als Autor nicht in erster Linie mit dem Holocaust in Verbindung gebracht wurde, war auch ein Kalkül seines Übersetzers Friedrich Torberg, der mit den Kishon-Satiren ein positives Israel-Bild vermitteln wollte, ohne das deutsche Publikum zu sehr zu belasten. Trotzdem finden sich auch in den frühen auf Deutsch erschienenen Satiren Hinweise auf den Holocaust und die NS-Vergangenheit. Es war sogar auf der Israel-Woche 1969, dass Kishon Einblicke in seine eigene Verfolgungsgeschichte gegeben hat. Aber: Erst seit den 1990er Jahren – als sich das öffentliche Bewusstsein gewandelt hatte – trat er mehr und mehr als „survivor“, als Überlebender des Holocaust in Erscheinung und hat mit dem Roman „Mein Kamm“ 1997 auch eine Manuskriptidee aus der Zeit der Verfolgung wieder aufgenommen.

  • Sie weisen darauf hin, dass Kishon nicht nur Satiriker, sondern auch ein politischer Autor war. Diese Rolle wurde dem deutschen Publikum meist vorenthalten. Er selbst sah sich von vermeintlich linken literarischen Establishment boykottiert. Stimmt das so?

Ja, Kishon sah sich als Opfer eines politisch links orientierten Feuilletons, er nannte es auch „Establishment“, das ihn aufgrund seiner politischen Positionen ignoriere. Während Kishon in Israel als Kommentator der Tagespolitik sehr erfolgreich und präsent war, waren Übersetzer und Verleger in Deutschland darauf bedacht, das Image des humoristischen Unterhaltungsautors aufrecht zu erhalten. Doch zugleich politisierte sich seit 1968 der Buchmarkt, mit dem Sechstagekrieg und seinen geopolitischen Folgen entstanden „links“ und „rechts“ als politische Bruchlinien entlang der Frage der Nahostpolitik. Der Umgang mit dem politischen Kishon in Deutschland ist so vor allem ein Beispiel dafür, wie sehr die Wahrnehmung israelischer und jüdischer Autoren an ihre politische Positionierung gekoppelt wird – und wie sehr die Haltung zum Nahostkonflikt die Kulturpolitik prägt. Und damit sind wir mit Kishon direkt in unserer Gegenwart.


Silja Behre, Foto: privat

Silja Behre studierte Geschichte und Germanistik in Bielefeld und Paris; sie promovierte 2014 mit einer Arbeit über die Deutungskämpfe um „1968“ in deutsch-französischer Perspektive. Nach akademischen Stationen in Jerusalem und Tel Aviv arbeitet sie als freie Historikerin und Autorin. Ihre Biographie Ephraim Kishon. Ein Leben für den Humor ist soeben im Verlag Langen-Müller erschienen.



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Günter Riederer (23. August 2024). Das Stadtarchiv und seine Nutzung – Wie schreibt man eine Biographie über Ephraim Kishon? Archiv0711. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/126xs


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.