Das Stadtarchiv und seine Nutzung – Was genau ist visueller Antisemitismus?
Jeden Tag treffen in einem Stadtarchiv eine Vielzahl von Anfragen ein – per Mail, per Telefon, persönlich im Lesesaal, mittlerweile nur noch ganz selten per Briefpost. Wir wollen im Blog in loser Folge die Geschichten erzählen, die hinter diesen Anfragen stecken und besondere Beispiele aus der Nutzung des Stadtarchivs Stuttgart vorstellen. Die Serie geht weiter mit einer Anfrage aus Berlin, die der Historiker Carl-Eric Linsler an uns gerichtet hat:
- Herr Linsler, Sie arbeiten seit 2020 als wissenschaftlicher Sammlungsleiter des Arthur Langerman Archivs, das an das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin angeschlossen ist. Welche Art von Archiv ist das? Was wird bei Ihnen gesammelt und wer ist der Namensgeber und Begründer Arthur Langerman?
Wir bewahren im „Arthur Langerman Archiv für die Erforschung des visuellen Antisemitismus“ die weltweit größte Kollektion visueller Antisemitika. Derzeit sind es rund 11.000 Postkarten, Plakate, Flugblätter, illustrierte Bücher und Zeitschriften, Gemälde, Stiche, Zeichnungen und Skizzen sowie Skulpturen und Alltagsgegenstände aus den letzten fünf Jahrhunderten und aus nahezu ganz Europa, Nordafrika, den USA und dem Mittleren Osten. Die Kollektion wurde uns 2019 von dem belgischen Holocaust-Überlebenden Arthur Langerman geschenkt, der sie in über 60 Jahren mühevoller, kostspieliger und emotional belastender Sammeltätigkeit zu Dokumentationszwecken zusammengetragen hat. Wir erschließen diese Sammlung systematisch und stellen sie der nationalen wie internationalen Forschung, Ausstellungsprojekten und Bildungsarbeit zur Verfügung. Zudem sammeln wir weiterhin visuelle Antisemitika aus Vergangenheit und Gegenwart.
- Wie setzt sich das visuelle Repertoire des Antisemitismus genau zusammen? Wie lassen sich stereotype antisemitische Darstellungen in Bildern erkennen?
In visuellen Antisemitika spiegeln sich nahezu alle judenfeindlichen Stereotype, Mythen und Fantasien wider, die die Antisemiten in den vergangenen zwei Jahrtausenden hervorbrachten. Es gibt kaum einen Topos, der keinen bildlichen Niederschlag gefunden hätte. Die Besonderheit dieser Bilder ist dabei, dass sie antisemitische Stereotype in extrem kondensierter, simplifizierter Form darstellen und vermitteln. Texte können mitunter lang, kompliziert und schwer verständlich sein, aber ein Bild bringt es sofort auf den Punkt und prägt sich ein. Und genau darin liegt auch die Gefahr.
Zu den zentralen Elementen der antisemitischen Bildsprache zählen die Konstrukte der vermeintlichen „jüdischen Physiognomie“ und der „jüdischen Gestik“: Jüdinnen und Juden wurden und werden oftmals mit Hakennasen, großen Ohren, wulstigen Lippen, krausem schwarzem Haar, verzerrten Gesichtszügen, deformierten Körpern sowie mit spezifischen Körperhaltungen und einer extrem übertriebenen Gestik dargestellt. In anderen Bildern werden Jüdinnen und Juden schlichtweg dehumanisiert und dämonisiert, indem sie in Form von negativ konnotierten Tieren oder diabolischen und monströsen Wesen gezeichnet werden. Weitverbreitet und paradigmatisch sind zudem Attribuierungen von Symbolen, die für Reichtum und Macht stehen – etwa Geldscheine, Geldsäcke und Münzen, Zylinder und Zigarren – sowie „klassische“ Motive des visuellen Antisemitismus wie das des Marionettenspielers, der im Verborgenen die Strippen zieht oder das des Ritualmordes, bei dem Jüdinnen und Juden unterstellt wird, sie würden zu rituellen Zwecken christliche Kinder töten, weil sie angeblich ihr Blut benötigen.
- Was hat Sie in diesem Zusammenhang in das Stadtarchiv Stuttgart geführt und was haben Sie bei uns gefunden?
Ich arbeite derzeit an einem Aufsatz über die Verbreitung, Nutzung, Funktion und Wirkung von antisemitischen Karikaturen während des Nationalsozialismus. Hintergrund ist, dass wir zwar die Produkte visueller antisemitischer Propaganda kennen, aber wenig Konkretes über ihre Nutzung und Wirkung wissen. Meine These ist, dass judenfeindliche Karikaturen im Alltag des Nationalsozialismus eine weitaus wichtigere Rolle spielten als bislang angenommen: Sie waren quasi allgegenwärtig, prägten das „Judenbild“ nachhaltig und wurden aktiv von der Bevölkerung reproduziert. Um diese These zu belegen, recherchiere ich in diversen deutschen Archiven, insbesondere auf der lokalen Ebene, nach Fotografien, die antisemitische Karikaturen während des Nationalsozialismus „in Aktion“ zeigen.
Im Stadtarchiv Stuttgart fand ich drei Fotografien eines Wagens des Faschingsumzugs aus dem Jahr 1938. Auf dem Wagen befindet sich eine gigantische Figur, die anhand ihrer verzerrten physiognomischen Merkmale als „jüdischer Intellektueller“ gekennzeichnet ist. Sie verbeugt sich – in unterwürfiger Position auf allen Vieren, das mit einer Brille versehene Gesäß weit in die Luft gereckt – vor einer Gruppe von Menschen in Entenkostümen, die hinter dem Wagen herlaufen. Auf dem Wagen befindet sich die Aufschrift „Die Emigranten-Presse. Wir suchen Futter für die Greuelenten!“. Hiermit wird nicht nur unterstellt, dass die Emigranten-Presse fest „in jüdischer Hand“ sei, sondern – mittels des Wortes „Ente“, das für eine Falschmeldung in der Zeitung steht – in haarsträubender Umkehrung der Realität behauptet, die zur Emigration gezwungenen Jüdinnen und Juden betrieben „Gräuelhetze“ gegen das nationalsozialistische Regime, das als unschuldiges Opfer dargestellt wird. Die für den Faschingswagen Verantwortlichen reproduzierten damit sowohl die antisemitische Bildsprache als auch ein zentrales Thema der nationalsozialistischen Propaganda – und beteiligten sich auf diese Weise in Eigeninitiative an der antijüdischen Hetze und Diskriminierung.
- Das Beispiel Faschingsumzug zeigt, wie tief der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nach 1933 verwurzelt war. Können Sie uns dafür noch einige weitere Beispiele nennen?
Ja, daran besteht leider kein Mangel. Fotos von vergleichbaren Faschingswagen liegen übrigens aus zahlreichen weiteren Städten vor, das war keine Seltenheit. Ein weiteres Beispiel sind die sogenannten Stürmerkästen. Diese wurden zu Tausenden an zentralen Plätzen aufgestellt, allerdings nicht von Mitarbeitern der antisemitischen Hetzschrift Der Stürmer, sondern von deren enthusiastischen Leserinnen und Lesern. Diese nutzten die Schaukästen, um die aktuelle Ausgabe des Stürmer auszuhängen und Jüdinnen und Juden zu diffamieren, zu denunzieren und zu stigmatisieren. Dabei nahmen die im Stürmer regelmäßig erscheinenden Karikaturen eine ganz zentrale Rolle ein, wurden von den Leserinnen und Lesern mitunter vergrößert, fein säuberlich ausgeschnitten und von außen zusätzlich auf die Schaukästen geklebt. In anderen Fällen steuerten sie selbstkreierte antisemitische Zeichnungen bei und installierten in den Stürmerkästen regelrechte antisemitische Propagandaausstellungen.
Daneben gab es zahlreiche weitere Kampagnen „von unten“, bei denen die Menschen in Eigeninitiative antisemitische Hetze betrieben: Sie installierten z.B. mit judenfeindlichen Karikaturen versehene Schilder, Tafeln oder Transparente im Stadtbild oder an Ortseingängen, die Jüdinnen und Juden signalisierten, dass sie an einem Ort nicht erwünscht seien, sie zur Auswanderung aufforderten oder zum Boykott jüdischer Geschäfte aufriefen. Sie entfalteten in vielen Fällen sogar eine außerordentliche destruktive Kreativität und drückten ihren Hass u.a. durch selbstgestaltete antisemitische Comics und Broschüren, Scherenschnitte, Plastiken, Schnitzereien und sogar Schneeskulpturen aus. Besonders eifrige Lehrerinnen und Lehrer ließen Kinder in der Schule judenfeindliche Karikaturen abzeichnen, um sie zu „guten Antisemiten“ zu erziehen. Es gibt tatsächlich kaum etwas, dass es nicht gab und das Ausmaß ist kaum zu überblicken.
Wichtig ist derweil das Bewusstsein, dass antisemitische Stereotype bereits lange vor 1933 tief in der deutschen Gesellschaft – und auch in zahlreichen anderen europäischen Gesellschaften – verwurzelt waren. Das sieht man anhand der Sammlung Langerman überdeutlich: So zeugen u. a. tausende Ansichtskarten mit antisemitischen Bildmotiven, die zwischen 1890 und 1920 aus europäischen Kurorten verschickt wurden, antisemitische Brettspiele, Spazierstöcke, Tabakpfeifen und Bierhumpen sowie zahllose illustrierte „Satirezeitschriften“ und „Witzblätter“ mit antisemitischen Karikaturen, um nur mal einige Objektgruppen aus der Sammlung zu nennen, von einer überaus lebhaften antisemitischen Alltagskultur und einem Bildervorrat, deren Ausmaße und Bedeutung bislang nicht ausreichend erforscht sind, an die die Nationalsozialisten und ihre Kollaborateure aber ganz eindeutig problemlos anknüpfen konnten.
- Wie würden Sie dem Argument entgegentreten, dass ihre Sammlung zu sehr auf negative, vorurteilsbehaftete Bilder beschränkt ist? Tatsächlich war der Begründer der Sammlung, Arthur Langerman, oft auf Unverständnis und Ablehnung gestoßen. Warum ist es aus ihrer Sicht wichtig, antisemitische Bilddarstellungen zu sammeln?
Dem kann ich ganz leicht und aus voller Überzeugung entgegnen: Genau darum geht es ja! Arthur Langerman hat seine Sammlung aus gutem Grund angelegt: Er hatte im Holocaust nahezu seine gesamte Familie verloren und wurde als junger Mann von der Frage getrieben, wie es dazu ausgerechnet im „Land der Dichter und Denker“ hatte kommen können. Durch Zufall stieß er auf einem Flohmarkt auf eine antisemitische Karikatur und erblickte darin die Manifestation eines tiefsitzenden gesellschaftlichen Antisemitismus, der ihm bis dato nicht bewusst gewesen war und in dem er eine zentrale Wurzel des Übels erblickte. Ich denke, er hatte mit seiner Beobachtung durchaus recht: Wenn man sich anhand der überaus vielfältigen Materialien der Sammlung ansieht, mit welcher Häme, Niedertracht, Brutalität, Inbrunst und Leidenschaft, gleichzeitig aber auch mit welcher Normalität, Alltäglichkeit, Nonchalance und in welchen schieren Ausmaßen Jüdinnen und Juden über Jahrhunderte verachtet und gehasst wurden, wird klar, dass Antisemitismus nicht das Produkt einiger weniger fehlgeleiteter Irrer war, die die Massen mittels Propaganda verführten und „von oben“ indoktrinierten, sondern dass der Boden dafür mehr als bereitet war.
Die von Arthur Langerman als sein Lebenswerk zusammengetragene Kollektion ist eine Sammlung des Hasses, keine Frage. Er wollte den Antisemitismus und seine kulturellen Auswüchse dokumentieren und angesichts von zunehmender Geschichtsvergessenheit als Mahnmal für künftige Generationen erhalten, um aufzuklären und zu warnen. Das war seine handlungsleitende Maxime und das ist der Auftrag, der nach der großzügigen Stiftung der Sammlung auf uns übergegangen ist. Die permanente Beschäftigung mit hasserfüllten, vorurteilsbehafteten Bildern ist nicht angenehm und sie ist unbequem – sie ist jedoch wichtig und ich erachte sie als unsere moralische Pflicht. Wir müssen diese historischen Artefakte bewahren und erforschen, um die Erinnerung wachzuhalten, die Vergangenheit zu verstehen und aus ihr zu lernen.
- Was können wir in der Beschäftigung mit antisemitischer Alltagspropaganda früherer Zeiten in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus heute lernen?
Kennt man die klassischen Charakteristika und Motive der antisemitischen Bildsprache, lassen sich aktuelle judenfeindliche Darstellungen in der Regel relativ einfach identifizieren. Viele der heute verwendeten Bilder gehen zurück auf Motive, die über Jahrhunderte hinweg tradiert und immer wieder an unterschiedliche historische, regionale und kulturelle Kontexte angepasst worden sind. Ist man beispielsweise vertraut mit bildlichen Darstellungen der Ritualmordbeschuldigung, die geradezu als Inbegriff der judenfeindlichen Dämonisierung gelten kann, braucht man nicht lange herumzurätseln, ob aktuell wieder einmal stark zirkulierende Bilder, die u. a. den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit blutverschmiertem Mund darstellen, antisemitisch sind oder nicht. Bei anderen aktuellen Bildern mag eine eindeutige Interpretation mitunter schwieriger sein, aber auch hier hilft die Beschäftigung mit Vergleichsmaterial dabei, visuelle Stereotype zu erkennen, zu dekonstruieren, ihre Funktionsweise zu verstehen und ihre Wirkungsmacht zu brechen. Darüber hinaus ist die Arbeit mit diesen Materialien für uns eine konstante Mahnung zur Wachsamkeit: Die Geschichte hat gezeigt, wie schnell aus Bildern und anderer Propaganda tödlicher Ernst werden kann.
Carl-Eric Linsler studierte Anglistik, Religionswissenschaft und Geschichte in Leipzig und Berlin; 2009-2019 war er als Historiker freiberuflich tätig, u.a. am Mémorial de la Shoah in Paris. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Sammlungsleiter des Arthur Langerman Archivs für die Erforschung des visuellen Antisemitismus am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Günter Riederer (20. September 2024). Das Stadtarchiv und seine Nutzung – Was genau ist visueller Antisemitismus? Archiv0711. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12byj
Eine Antwort
[…] Das Stadtarchiv Stuttgart hat auf seinem Blog ein Interview mit unserem wissenschaftlichen Sammlungsleiter Carl-Eric Linsler veröffentlicht. Darin spricht er über die Charakteristika, Geschichte und Gegenwart des visuellen Antisemitismus und gibt Einblicke in sein aktuelles Forschungsprojekt, das sich mit der Verbreitung, Nutzung, Funktion und Wirkung von antisemitischen Karikaturen während des Nationalsozialismus beschäftigt. Zum Interview […]