Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Blog wird eins! Wir feiern und haben Neuigkeiten

Ein Jahr gebloggt. Es ist uns – dem Blogteam – immer noch ein Fest, nun ja, manchmal natürlich auch Arbeit…

Auf jeden Fall Danke an alle, die hier mitlesen und kommentieren.

Ein “Was wären wir ohne Euch” geht natürlich auch an all diejengen, die hier recherchieren und schreiben und immer wieder spannende Geschichte in den Blog bringen – sprich an unsere Kolleginnen und Kollegen des Stadtarchivs Stuttgart.

So genug der Dankesworte, aber auch dies muss gelegentlich platziert werden.

Nun zu den Neuigkeiten:

Wir wachsen eine wenig über uns hinaus. Archiv0711 ist nun auch auf Instagram und Twitter.

Weil manche Geschichten zu klein, manche News zu tagesaktuell, manche Infos von anderen Einrichtungen rund um Stuttgart und Stadtgeschichte so spannend sind, dass wir sie mit Ihnen teilen möchten. Natürlich wird auch hier immer über die aktuellen Blogbeiträge und Veranstaltungen des Stadtarchivs informiert. Wir freuen uns auf “follower”.

Auf Instagram findet man uns unter dem Account freunde_archiv0711. Auf Twitter findet man uns unter dem Accout @FArchiv0711

Das Blogteam

Und wer ist nun dieses ominöse Blogteam? Here we are:

Günter Riederer

Nur eine Woche mit neuem Blogbeitrag ist eine gute Woche! Meine Hauptaufgabe im Team ist es, für die Umsetzung dieser selbstauferlegten, eisernen Regel von Archiv0711 zu sorgen. Und zumindest im ersten Jahr hat das auch ganz gut geklappt: Immer wenn sich am Donnerstagnachmittag herausgeschält hat, dass der für Freitag eigentlich geplante Beitrag doch noch nicht fertig ist, war es meine Aufgabe, zu improvisieren. Zum Glück bietet unser Archivgut drüben im Magazin eine reiche Auswahl: Im Prinzip gibt es dort immer eine gute Geschichte – man muss sie nur finden und aufschreiben. Mein Vorsatz für das nächste Blogjahr: Mehr Planung. Aber wie das mit Vorsätzen immer so ist: Von mir aus kann es gerne auch so weitergehen wie bisher…

Melanie Köhler-Pfaffendorf

Meist ein Lächeln im Gesicht und eine Überdosis an Güte besitzend: Das bin ich. Kurzfassungen und Zeichenbegrenzungen sind gar nichts für mich. Ich fordere das Redaktionsteam gern dazu heraus, neue Ideen für Beiträge ohne Angst des Scheiterns einfach auszuprobieren. Im Hauptjob bin ich u.a. für das amtliche Archivgut zuständig und da stoße ich ab und an auf Kuriositäten, die Inspiration für Blogartikel liefern. Nebenbei steige ich dem Stadtarchiv aber auch gern aufs Dach und halte die Sonnenaufgänge und den #archivhimmel fotografisch fest. Überhaupt habe ich gern die Kamera in der Hand, fertige selbst Fotos für unsere Beiträge an und dränge (nerve!) das Blogteam beharrlich dazu, uns an ein Videoprojekt zu wagen. Denn Vorhaben können nur dann missglücken, wenn man sich nicht an sie heranwagt und ihnen nicht die Chance gibt, zu gelingen.

Miriam Mende

Mit guter Laune und viel Optimismus bin ich für neue Ideen und Themen zu haben. Dabei versuche ich unser kreatives Chaos aber auch zu organisieren und unseren Redaktionsplan aktuell zu halten. Den drei anderen komme ich daher öfters mit den Fragen: Wie ist denn der Stand bei dem Beitrag? Was bringen wir denn dann nächste Woche? Im Hauptberuf bin ich für das amtliche Archivgut, die Plakatsammlung und unsere Datenbank/Online-Katalog zuständig. Für den Blog verschiebe ich manchmal Bilder, versteckte URLs und baue die Balken in die Vorschaubilder. Mein Vorsatz fürs neue Blog-Jahr: Das Video- und Audio-Equipment rausholen und damit Neues ausprobieren – egal ob für Blog, Insta oder Twitter!

Heike Maier

Die Frau, die nicht den Mund zu machen kann. Nicht mal, wenn sie fotografiert wird. Ich bin das Elend der Kollegen hier im Blogteam. Chaos, immer eine Idee, wobei ich die genau so schnell auch wieder verwerfen kann. Ich stecke leider nicht mit beiden Füßen im Archivgut. Im Hauptjob kümmere ich mich um die Digitale Langzeitarchivierung im Stadtarchiv Stuttgart. Das muss besser werden. Nur falls jetzt jemand die Stirn runzelt. Ja, auch ich möchte, dass wir Archivgut, das digital vorhanden ist und keinen Sperrfristen unterliegt endlich zeigen können. Ach ja, ganz nebenbei bin ich noch diejenige, die hier gelegentlich die Bilder gerade stellt und die eine oder andere Grafik bastelt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Stuttgart (22. April 2021). Der Blog wird eins! Wir feiern und haben Neuigkeiten. Archiv0711. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bemv


Eine Antwort

  1. ALLES GUTE ZUM EINJÄHRIGEN UND WEITER SO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.