Mit Wanderpass und Stempelkissen – Helmut Heißenbüttel wird 100

Das Stadtarchiv Stuttgart ist Kooperationspartner einer Ausstellung und einer Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart, die sich dem Schriftsteller, Publizisten und SDR-Hörfunk-Redakteur Helmut Heißenbüttel (1921-1996) widmet. Letzten Samstag fand die große „Heißenbüttel-Geburtstagsause“ zum hundersten Geburtstag im Literaturhaus statt, zu dem auch das Stadtarchiv eingeladen war und ein Grußwort beigesteuert hat. Die gesamte Veranstaltung wurde im Livestream übertragen und lässt sich hier „nachsehen“.

Besonders begeistert hat uns die Idee von Ulf Stolterfoht, Kurator der Ausstellung und der Veranstaltung im Literaturhaus, Helmut Heißenbüttel mit einem Wanderweg zu ehren, der mit Hilfe einer Karte und eines Stempelpasses abgewandert werden kann. Wer den vollständig gestempelten Wanderpass in der Buchhandlung im Literaturhaus vorlegt, bekommt ein Heißenbüttel-Wanderabzeichen – das rote Abzeichen ab zehn Stempel, das himmelblaue ab 20 Stempel. Genauere Infos zu den Wanderrouten finden Sie online beim Literaturhaus.

Hier noch einige Impressionen von der Veranstaltung vergangenen Samstag und der Ausstellung im Literaturhaus, die bis 26. September 2021 zu sehen ist:

Die Ausstellung im Literaturhaus, u.a. auch mit historischen Fotos aus dem Stadtarchiv.
Route Nummer 1 über den Stuttgarter Westen nach Botang und zurück.
Wundervolle Wanderabzeichen in einer Vitrine.
Ulf Stolterfoht beim Lesen seines Geburtstagsgedichtes, im Hintergrund Heißenbüttel im Großporträt.
Technik, die den Livestream möglich macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search