Ohne Bosch und Daimler

Auf dem 16. Tag der Stadtgeschichte, der am 13. November 2021 im Stadtarchiv stattgefunden hat, ging es um die Stuttgarter Industriegeschichte. In verschiedenen Vorträgen der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte (AgS) wurden bekannte und weniger bekannte Stuttgarter Firmen wie die Kartonagenfabrik José del Monte, die Lokomobilfabrik Assmann & Stockder oder die Photochemische Fabrik Hauff in Feuerbach thematisiert.

Jürgen Lotterer beim Vortrag, Foto: privat

Unser Kollege Jürgen Lotterer hat in seinem Eröffnungsvortrag eine allgemeine Einordnung der Stuttgarter Industriegeschichte vorgenommen und sich einem vielzitierten Mythos gewidmet, die er als “Durch Nacht zum Licht”-Erzählung bezeichnet. Auffallend viele Darstellungen zur Stuttgarter Industrie- und Wirtschaftsgeschichte bemühen das Bild von der schleppend vorangegangenen Industrialisierung Stuttgarts und des verspätet einsetzenden wirtschaftlichen Aufschwungs. In seinem Vortrag wird eindrucksvoll nachgewiesen, dass die Erzählung von der Zurückgebliebenheit Stuttgarts ein moderner Mythos ist und einer kritischen Überprüfung nicht standhalt. Aber lesen Sie selbst…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search