vorOrt_0711

#LastSeen – Bilder der NS‐Deportation

Das Stadtarchiv ist derzeit Gastgeber einer ganz besonderen Ausstellung. Vor dem Haus ist ein historischer LKW vorgefahren, in dessen Innerem sich die Wanderausstellung “LastSeen. Bilder der NS‐Deportationen“ der Arolsen Archives befindet.

Fasanenhof – vom Lustgarten zur Hochhaussiedlung (7)

Die Fildern sind heute ein dicht bebautes Gebiet mit den auffälligen Hochhäusern „Asemwald“ und „Fasanenhof“, durchzogen von lärmenden Straßen wie der Autobahn 8 und der B 27 sowie dem weithin dröhnenden Flughafen. Der Fasanenhof hat aber nicht ohne Grund seinen Namen.

Apropos Denkmal…

Das Auffallendste an Denkmälern ist wohl, dass die meisten sie nur bemerken, wenn sie in den tagespolitischen Diskurs erscheinen. Auf internationaler und nationaler Ebene war es vor allem die Black Live Matters-Bewegung die 2020 mit den Denkmalstürzen die langsame Debatte um die Kolonialgeschichte angestoßen oder vielmehr umgestoßen hat.

Ein Abend voller Tanz und Ekstase

Was für ein wunderbarer Abend – in perfektem Zusammenspiel von Tanz und Vortrag haben uns die Tanzhistorikerin Claudia Fleischle-Braun und die Tänzerin Doris Buche-Reisinger die Biografie von Alice Bloch (1883-1971)...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search