Karten online
Die Karten- und Plansammlung des Stadtarchivs umfasst rund 5.000 Objekte. Die meisten sind nun digitalisiert und bereits rund 1.000 Karten online verfügbar. Nach und nach werden alle Karten digital abrufbar...
Die Karten- und Plansammlung des Stadtarchivs umfasst rund 5.000 Objekte. Die meisten sind nun digitalisiert und bereits rund 1.000 Karten online verfügbar. Nach und nach werden alle Karten digital abrufbar...
Die Wasserversorgung Stuttgarts war über Jahrhunderte hinweg eine anspruchsvolle Aufgabe. Bereits im 15. Jahrhundert wurde über Holzeichelleitungen Quellwasser aus dem Glemswald in den Talkessel abgeleitet, ergänzt durch die Trinkwasserreservoires von...
Wir starren auf Karten, in denen sich nach und nach die Landkreise rot einfärben. Die Verbreitung der Corona-Pandemie hinterlässt eine geographische Spur.Infektionskarten sind kein Phänomen des digitalen Zeitalters, sondern waren...
In den vergangenen Jahrhunderten war kommunaler Wald ein außerordentlich wichtiger Posten im Gemeindehaushalt. Waldnutzung war streng geregelt. Beispielsweise durften die Schweine nur im Herbst in den Wald zur Eichenmast gelassen...
Bombenalarm im Sommer 1944. Kaum sind wir im Keller, fällt schon die erste Bombe in nächster Nähe. Der Luftdruck pfeift durch die Türritzen, der Boden bebt. Von da ab Detonationen...